Städterankings: Bonn weit oben
Bei verschiedenen Rankings liegt Bonn mindestens im oberen Fünftel der jeweiligen Vergleichsgruppe. Bei zwei Rankings konnte sich die Stadt sogar unter den besten 10 % platzieren. Besonders gut schneidet Bonn in Rankings zum Immobilienstandort und zu den zukünftigen Perspektiven des Wirtschaftsstandortes ab.
Demographie-Mekka Bonn
Dass der Wohnimmobilienmarkt in Bonn für Anleger attraktiv ist, hat verschiedene Gründe. Ein wichtiger Grund ist dabei die Bevölkerungsentwicklung. In Bonn wird es auch künftig viel Nachfrage nach Wohnraum geben. Laut Statistik lebten in Bonn Ende 2011 fast 328.000 Einwohner. Das sind etwa ein Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das Gros des Wachstums wurde durch einen positiven Saldo bei den Zu- und Fortgezogenen erreicht. Aber in Bonn sind auch 515 Menschen mehr geboren worden als gestorben. Damit entwickelt sich Bonn bei den Bevölkerungszahlen gegen den Trend in NRW, wo die Bevölkerung eher abnimmt. Aber auch in Zukunft darf sich Bonn über eine positive demographische Entwicklung freuen: Von 2011 bis 2030 wird die Zahl der Einwohner in Bonn laut Statistikamt um etwa 11,5 % auf 362.100 steigen. Zusammen mit Münster (+16,8 %) und Köln (+10,4 %) gehört Bonn damit zu den wachstumsstärksten kreisfreien Städten in NRW.
Starke Innenstadt
Bonn besticht nicht nur mit einer positiven Demographie. Die Einzelhandelslandschaft in Bonn ist durch eine städtebaulich attraktive City mit hohem gastronomischem Erlebniswert geprägt. Insgesamt verfügt die Stadt über rund 1.900 Einzelhandelsbetriebe mit einer Gesamtverkaufsfläche von etwa 425.000 Quadratmetern, die einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erwirtschaften. Das umfangreiche Angebot der City in den Sortimenten des gehobenen mittel- und langfristigen Bedarfs wird durch die Angebote der drei Subzentren Bad Godesberg, Beuel und Duisdorf ergänzt.
Wohnungsmarkt Bonn
Vermieter durften sich in den vergangenen Jahren über steigende Mieten freuen. 2009 lag die Miete für eine Wohnung mittleren Wohnwerts in Bonn laut Wohnpreisspiegel des IVD noch bei 7,30 Euro pro Quadratmeter. 2012 waren es dann schon 8,50 Euro, also ein Anstieg von 16,4 %. Die Kaufpreise für Immobilien sind in Bonn dem IVD zufolge sogar um 20 % gestiegen. Alles gute Voraussetzungen. Mit der richtigen Hausverwaltung können Sie von diesem Potenzial profitieren.